Deutsch-israelische Zusammenarbeit in der Berufsbildung
Das Deutsch-Israelische Programm zur Zusammenarbeit in der Berufsbildung (Israel-Programm) blickt im Jahr 2019 auf 50 Jahre erfolgreiche Programmgeschichte zurück. Im Rahmen des Jubiläumsjahres veranstalten die israelischen und deutschen Partner jeweils einen großen Festakt in Berlin und Jerusalem. Schirmherr auf deutscher Seite ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Das Israel-Programm
Bereits im Jahr 1969 wurde das bilaterale Programm zur Zusammenarbeit in der Berufsbildung ins Leben gerufen. Seither unterstützt es den Wissensaustausch in der Berufsbildung durch Aufenthalte für Bildungsexpertinnen und -experten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Auszubildende im Partnerland. Ziel ist das gegenseitige voreinander und miteinander Lernen. Darüber hinaus ermöglicht das Programm seinen Teilnehmenden einen Blick über den Tellerrand und fördert den interkulturellen Austausch. Getragen wird es vom israelischen Ministerium für Arbeit und Soziales und dem deutschen Bundesministerium für Bildung und Forschung.